Über uns

Seit 2010 begleiten wir durch die pulsierende Party- und Kultur-Szene in München. Mit Fokus auf elektronische Musik veranstalten wir Partys an den spannendsten Orten der Stadt.

Foto: Jamie Sun

Hinter TWOINAROW steht Moritz Butschek, Resident-DJ des einzigartigen Bahnwärter Thiels und Wannda Circus.

Angefangen hat alles als Online-Magazin mit spannenden Artikeln, Podcasts, einem eigenen City Guide und Interviews mit interessanten Persönlichkeiten. In nur kürzester Zeit hat sich TWOINAROW zu einem der beliebtesten und größten Münchner Blogs entwickelt und erfreut sich seither einer stetig wachsenden Gefolgschaft. Auch der Presse ist dies aufgefallen, weshalb das Projekt schon oft in den Medien Erwähnung fand.
Die enge Zusammenarbeit mit einem weitreichenden Netzwerk aus Clubs und Labels in München und Umgebung, sowie diverse Kooperationen mit zum Beispiel dem Vice Magazin oder der Stadtzeitung Super Paper, veranlassten auch offline aktiv zu werden.
Die Eröffnung des Blogs wurde mit einer eigenen Party in der ehemaligen Blumenbar gefeiert. Es folgten Veranstaltungen im Mixed Munich Arts, Harry Klein, der Registratur, Praterinsel in Kooperation mit der Stroke Art Fair, Rubybar, dem Bahnwärter Thiel und einigen weiteren Clubs und auf Festivals.
Sogar Kultureinrichtungen wie die Kunsthalle München oder das Museum Villa Stuck haben den Gründer Moritz Butschek schon an die Plattenspieler eingeladen. Darüber hinaus tritt er seither regelmäßige Reisen nach Berlin an, um beispielsweise im Sisyphos, Ritter Butzke oder der Wilden Renate zu gastieren. Weitere Stopps legte er unter anderem in Hamburg im Südpol und dem Circolo degli Artisti in Rom ein. Daneben bereicherte er die Line-Ups verschiedener Festivals, darunter das Chiemsee Summer, das Her mit dem schönen Leben auf Rügen und das Korfu Odyssee Festival in Griechenland.
Seine stilsichere Auswahl hat auch die Süddeutsche Zeitung erkannt, für die er jährlich die Kuration des Sound Of Munich Now Electronica Festivals übernimmt.