Kategorie: Podcasts
-
-
Podcast #37: Future Proof
Seit mehr als zehn seiner jungen Jahre ist er bereits als DJ und Musik-Produzent tätig. Aktuell ist er in München beheimatet und Resident im Club „Flux“ in Landshut.
-
Podcast #36: Piemont
Keno Records, Definition:Music, Monaberry und Toolroom sind nur ein kleiner Bruchteil der Labels, die die Macher unseres neuen Podcasts ihr Zuhause nennen können.
-
Podcast #35: Sam Goku
Sam Goku gehört zu der Riege Musikproduzenten, die sich auf Soundcloud positionieren zu wissen. Sein Hit ist mit über 125.000 Plays ein Edit von Radioheads „Everything in Its Right Place“.
-
Podcast #34: Natanael Megersa
Natanael Megersa ist ein talentierter DJ aus München. Seinen Werdegang als solcher begann er im Jahre 2011 als Resident der erfolgreichen Electro-Swing-Partys „It’s a swing thing“. Im Zuge dieser schaffte er es schnell sich in der E-Swing-Welt zu etablieren und tourte durch die großen Städte Deutschlands. Doch nach der Zeit entschloss er nicht eingleisig fahren…
-
Podcast #33: Neuzeit Rec
Unser neuer Podcast ist ein ganz besonderer. Gemixt wurde dieser nämlich nicht von einem, sondern gleich drei DJs, die in München seit 2014 das Plattenlabel Neuzeit betreiben. Die Rede ist von Hutenberger, Terz und Rafner – Allesamt wirklich talentierte elektronische Live-Acts, auf die wir bei einem Labelshowcase im Harry Klein aufmerksam geworden sind. Auf dem…
-
Podcast #32: Jazzrausch Bigband
München kann sich glücklich schätzen, dass es einen Techno-Club mit einer Resident-Bigband hat. Bislang ist dies international nämlich einzigartig. Die Rede ist von der Jazzrausch Bigband – kurz JRBB – um den Komponisten und Arrangeur Leonhard Kuhn sowie den Gründer und Leiter Roman Sladek, der zudem die Posaune spielt. Seit 2014 stellt die 15-köpfige Bigband…
-
Podcast #31: Ströme (Interview inkl)
Ströme, das ist der einzigartige Electro-Live-Act der zwei Münchner Musiker Mario Schönhofer und Tobias Weber. Mit großen Modularsynthesizern hinterlassen sie derzeit bei ihren Auftritten mächtig Eindruck. Bühnenerfahrung haben die studierten Bass und Drums Musiker die letzten Jahre als Teil von Labrassbanda gesammelt. Seit Ende 2015 haben sie sich voll und ganz dem Elektro verschrieben und…
-
Podcast #30: Staab
Tobias Staab war einst Resident DJ in den legendären Münchner Clubs Die Registratur, in der Blumenstraße bis zur Schließung 2009, sowie im Kong am Hauptbahnhof. Zudem gründete er das jährlich stattfindende Electronic-Music-Festival „Ritournelle“ in den Münchner Kammerspielen, wo er auch mehrere Jahre lang als Dramaturg und Musik-Kurator arbeitete. Seit 2015 findet Ritournelle darüber hinaus jeden…